- Missverständnis
-
* * *
Miss|ver|ständ|nis ['mɪsfɛɐ̯ʃtɛntnɪs], das; -ses, -se:(unbeabsichtigtes) falsches Auslegen einer Aussage oder Handlung:ein folgenschweres, fatales, bedauerliches Missverständnis; hier liegt wohl ein Missverständnis vor; sein Einwand beruht auf einem Missverständnis; ein Missverständnis aufklären, beseitigen, aus der Welt schaffen, ausräumen.* * *
Mịss|ver|ständ|nis 〈n. 11〉 falsches Verstehen, ungewollt falsches Deuten (einer Handlung od. Aussage) ● ein \Missverständnis klären; um \Missverständnissen vorzubeugen; unser Streit beruhte auf einem \Missverständnis* * *
Mịss|ver|ständ|nis , das; -ses, -se:[unbeabsichtigte] falsche Deutung, Auslegung einer Aussage od. Handlung:ein folgenschweres, fatales, bedauerliches M.;das muss ein M. sein;hier liegt wohl ein M. vor;ein M. beseitigen, aufklären, aus der Welt schaffen, ausräumen;keine -se aufkommen lassen;etw. beruht auf einem M.* * *
Mịss|ver|ständ|nis, das; -ses, -se: [unbeabsichtigte] falsche Deutung, Auslegung einer Aussage od. Handlung: ein folgenschweres, fatales, bedauerliches M.; das muss ein M. sein; hier liegt wohl ein M. vor; ein M. beseitigen, aufklären, aus der Welt schaffen, ausräumen; es lag ein hässliches M. vor, das keiner auflösen konnte (Kafka, Erzählungen 154); keine -se aufkommen lassen; in ihrer Ehe hat es oft -se gegeben; etw. beruht auf einem M.
Universal-Lexikon. 2012.